Den Katzensprung nach Zdzieszowice nahmen wir natürlich mit links und selbst wenn Philipp uns mit dem übersenden der Stadionadresse per SMS nich aus der Patsche geholfen hätte, hätten wir den Weg zum Spielort wo heut Ruch Zdzieszowice auf GKS Tychy traf, kinderleicht gefunden da an jeder Kreuzung bereits die Policja Ausschau hielt. Unsere vorherigen Informationen, dass heut 300 Gäste erwartet werden würden, schien sich durch das Aufgbeot der Staatsmacht zu bestätigen. Vorbei an allerhand Ruch Zdzieszowice und Torcida Gornik-Schmierereien (HKS Ruch ist ironischer Weise ein Fanclub von Gornik Zabrze), fanden wir neben ner deutlich schickeren Ruch-Malerei den Stadionparkplatz. Kurze Irritation gab es beim Kartenerwerb, doch für 9 Zloty fanden wir auch den Weg in dieses kleine, aber recht schicke Stadion. Die Kurven sind jeweils nicht ausgebaut, die Haupttribüne liegt halb in nem kleinen Wäldchen und auf der Gegengeraden befindet sich ne flache Tribüne mit 2 Sitzreihen und Dach. Wir waren gespannt wo sich der Gästeanhang heut platzieren würde, da die 300 Angekündigten Gestalten in dem eigentlichen Minigästeblock rechts neben der flachen Tribüne nie und nimmer Platz finden würden. Bereits gegen Zaglebie Sosnowiec gab es hier Kapazitätsprobleme. Während wir uns gemütlich an ein Geländer in der Kurve lehnten, schob sich plötzlich ohne jeden Ton von sich zu geben, der geile Tychy-Mob hinter der Gegengeraden die Straße entlang. Schnell war klar dass sie nicht in den Gästeblock gehen, sondern quasi hinterm Stadion stehen bleiben würden. Damit alle auch was vom Spiel sehen, wurde die flache Tribüne nur halb geöffnet, damit Tychy von der Straße aus Sicht aufs Spiel hatte. Warum man die Gäste dann nich gleich auf die Tribüne hätte lassen können wenn man die eh sperrt, erschließt sich mir aber nich wirklich. Vielleicht durfte Zdzieszowice aber einfach nich so viel Karten nach Tychy vergeben und kam ihnen so zumindest etwas entgegen. Hocherfreut war ich, als sich einige Kletterer den von der Sache her auf Grund der schmalen Streben nicht zu erklimmenden Zaun hochtrauten, und die neue geniale "Sektor Gosci"-Fahne ("Gästesektor") aufhingen. Kaum eine Fahne hätte hier so perfekt gepasst wie dieses Exemplar! Völliger Käse war natürlich die Akustik - wenn Tychy etwas von sich gab - da alles mehr oder weniger auf dem Acker hinter der Straße verhallte. Am Freitag vorm Spiel war über die Webpräsenz von Ruch Zdzieszowice zu entnehmen, dass ein junger Ruch-Fan gestorben ist. Dementsprechend hatte der heute selbst für ihre Verhältnisse kleine Heim-Mob keine großen Ambitionen für Stimmung zu sorgen und so wurde nach der Schweigeminute vor Anpfiff, lediglich eine Fahne ans Geländer gehangen und nur sehr sporadisch ein paar Anfeuerungsrufe getätigt. Da wir keine weiteren Aktionen der Heimfans erwarteten, nahmen wir auf der Haupttribüne Platz um den trotz allem sehr schicken Tychy-Haufen das Spiel über zu sehen. Während auf dem Platz spielerisch wenig zusammenlief und der Aufsteiger (Ruch) gut dagegenhielt, versuchte der Gästeanhang immer wieder mit einigen bekannten Liedchen das Team nach vorn zu peitschen. Besonders das altbekannte "Byl, bedzie, jest - Tyski GKS" sowie "Jestesmy zawsze tam..." wussten stets zu gefallen! Mit endlosem dusslich Gequatsche und Fantasien-Aufgestelle plätscherte das torlose Spiel vor sich hin und zur 75. Minute erhoben wir uns um für den Rest des Spiels nochmals am Geländer in der Kurve Platz zu nehmen, wo bereits eine gut aussehende Ordnerin auf uns "wartete". Wenige Minuten vor Abpfiff fuhr der Bus der Gäste vor und der Tychy-Anhang rottete sich nochmals zu einigen lauteren Gesängen zusammen. Für uns gabs nix mehr zu sehen und es hieß Abflug. Diesmal hatten wir keinerlei Probleme auf dem Heimweg, stärkten uns aber wiederholt mit einigen leckeren heißen Hunden und kurz vor der Grenze mit Schokowaffeln. 2 neue Grounds, nen kuhler Haufen von Tychy und nen voller Magen...ein recht netter sonnigen Samstag also! ;)